Who the f… is Rolliman?

„Who the f…. is Rolliman?“   Ich schreibe schon seit längerer Zeit die Blogs hier, habe mich aber irgendwie noch nicht richtig vorgestellt. Das werde ich nun tun. Wie aus meinen bisherigen Blogs schon zu erlesen ist, bin ich zu 300 % Schwerbehindert! Was? 300%? Wie geht das denn??? Hmm… Eigentlich ganz einfach…. Ich wurde am 7.11.1971 in Düren geboren. Jeder Rheinländer weiß, dass mein „Produktionsdatum“ somit  irgendwann in der Karnevalszeit lag. Obwohl ich kein Karnevalsjeck bin, aber ein bekloppter Rheinländer bin...

Rolliman meets „On the Restless Road“ Kane Brown

Heureka !!! Nach über 2 Corona Jahren und diversen anderen Problemen endlich wieder ein Konzert. Ich war froh, dass ich das noch erleben durfte, irgendwie zumindest. Und es war kein geringerer als US Country Star Kane Brown in Köln am Start. Ob wohl ich schon direkt wusste, dass es eigentlich nicht meine Art von Musik war, war ich dennoch gespannt, wie sich so ein Topstar in Deutschland schlägt. Aber man hat gemerkt, irgendwie haben die 2 Jahre Corona Pause bei...

….. ich will meine Schokolade

Zwecks der abschließenden Inthronisierungsfeierlichkeiten unseres neuen „Prinzenpaares“ der Autobahn Meisterei Düren, sollte ein Betriebsausflug der Abschluss sein. Wegen mehrerer vier Rädriger Kollegen gestaltete sich allerdings die Zielsuche für den Ausflug schwierig. Aus mir unbekannten Gründen wurde mein zunächst genannter Vorschlag einer Kölner Rotlichttour von der neuen Leitung weggebügelt, obwohl es doch eigentlich passend gewesen wäre. Die Belegschaft einer Meisterei wird zur Verkehrsüberprüfung eingesetzt …. Also wurde es schließlich das Schokoladenmuseum und anschießend zum verspäteten Frühschoppen in ein Kölner Brauhaus. Da...

Ein Rollstuhlfahrer im Laufhaus……

……Oder das Problem der Deutschen mit Ihrer Sprache Wir haben zwar ein neues Jahr, aber immer noch die gleiche Scheiße! Ein kleiner Tennisball mit roten Flusen bestimmt unser Leben, oder wie viele mittlerweile behaupten: Unser Unleben. Natürlich lebt ein Blog wie meiner, den man ausdrücklich „Rollimans Erfahrungen“ nennt von Erfahrungen die man selber macht. Aber da im Moment nichts geht, kein Eishockey, kein Konzert und auch sonstige Veranstaltungen sind schwierig wird es da mit den sogenannten Erfahrungen etwas Problematisch. Also...

„Alles Corona oder was?“

Jetzt haben viele im Frühjahr dieses Jahres gedacht, der kleine Tennisball mit den flauschig roten Haaren würde uns endlich in Ruhe lassen, aber dem gefällt es so gut bei uns, das er jetzt noch seine Familie eingeladen hat noch ein bisschen länger bei uns zu bleiben…..    Nee jetzt mal Quatsch bei Seite:   Natürlich finde ich einige Sachen die sich unsere Politiker so aus dem Hut drücken etwas unlogisch…..  Zum Beispiel: Das Schüler mit 20 Leuten im Klassenraum zusammen sitzen,...

COVID 19 oder „ich fahr doch nur einen Rollstuhl…..“

Rolliman als Lock-Down Experte oder auf der Suche nach einem Ritterhelm … Eigentlich wollte ich ja nichts über diese Corona-Pandemie schreiben, da ja überall davon etwas steht. Aber irgendwie ist es ja auch eine Lebenserfahrung die ich mache. Also gehört sie auch irgendwie in meinen Erfahrungsblog. Je länger der ganze Corona-Quatsch dauert, umso nervöser und angespannter werden die Leute um mich rum. Jeder fragt ob ich noch gesund wäre – denn schließlich würde ich ja zu einer Risikogruppe gehören –...

Rolliman Meets Laura Oakes

Am 11.02.2020 spielte die junge Britische Country-Sängerin Laura Oakes im Rahmen ihrer Deutschland-Tournee Im Kölner Club „Blue Shell“. Eins vorweg: Die kleine hätte echt mehr verdient gehabt wie die zwanzig Zuschauer welche sich ins Blue Shell verlaufen haben. Ich denke mal dass der Hauptgrund für den dürftigen Zuschauerzuspruch das miese Wetter und die Sturmwarnungen von „Sturm-Sabine“ waren. Außerdem ist die Liverpoolerin in Deutschland gänzlich unbekannt. Ein dritter Grund wird gewesen sein, wenn man versucht zur Karnevalszeit in Köln eine andere...

Rolliman meets „The Landreth Bros „

Am 28.11.2019 gastierten im Kölner Luxor die kanadischen Brüder Dave und Joey Landreth zum Abschluss ihrer Europatournee. Die Brüder wurden durch Ryan Voth am Schlagzeug und Ariel Posen am Keyboard verstärkt. Den Support-Act Mary Spender lassen wir mal ganz höflich unter den Tisch fallen, denn diese Dame wollte zumindest an diesem Abend so gar nicht funktionieren. Ich sage nur eine klassische Gesangsstimme und eine Rock E-gitarre klingt nach meinem Dafürhalten gewöhnungsbedürftig und schräg.   Da war der Haupt Act doch...

Rolliman meets Marc Amacher

Wer kennt es nicht, das Gefühl, man hat gerade im Restaurant bestellt und sieht dann auf der Rückseite der Tageskarte noch eine kurzfristig eingetroffene Sonderaktion die einem mehr reizt wie das gerade bestellte…. So erging es mir vor einigen Wochen als ich mit meinem Begleiter die Konzertankündigung von Marc Amacher für Köln gelesen habe. Eigentlich hätten wir für den selben Tag schon Karten für ein anderes Konzert gehabt, aber da wir den anderen Künstler schon häufiger gesehen haben und Marc...

Rolliman meets Scotty McCreery

Man kann immer wieder erstaunt sein, woraus findige Geschäftsleute Party-oder Konzert Location machen. So war das Hellios37 in Köln früher wohl mal eine alte LKW Garage oder etwas in der Art. Von daher passt es wieder ganz gut dort ein Country Konzert zu veranstalten. In der Reihe „Sounds Of Nashville“ gastierte der amerikanische Countrysänger Scotty McCreery zu einem seiner beiden Deutschlandkonzerten in Köln. Eins vor weg: Für mich war das Konzert eher ein Hörgenuss denn ein Visueller Genuss…. Als Rollstuhlfahrer...

Old Dominion in der Kölner Live Music Hall

In der Konzertserie“ Sounds Of Nashville“ gastierten am 07.10.2019 die Country band Old Dominion und der für das Rahmenprogramm zuständige Jordan Davis in Köln. Zu meinem Geschmack war die Live Music Hall etwas zu groß für dieses Konzert aber am Ende war es mit circa 350-400 Zuschauern doch einigermaßen gefüllt. Der Sänger und Songwriter aus Louisiana Jordan Davis begann seine Show um Punkt 19:30 Uhr. Mit seinem schwarzen Rauschebart und seinem blau-grün kariertem Hemd sah er eher aus wie ein...